Eine Welt für Kinder

Im vergangenen Jahr bot der Kinderland Campus für Mitarbeitende einen zweiteiligen Workshop zum Thema „Eingewöhnung vor dem Hintergrund der Bindungstheorie“ an.

Weiterlesen

Auch 2025 bietet der Kinderland Campus, das Fort- und Weiterbildungsinstitut der Kinderland PLUS gGmbH, Qualifizierungskurse für Mitarbeiter*innen anderer Träger, die alle im Landkreis Ebersberg stattfinden.

Weiterlesen

Nach 27 Jahren im Unternehmen verabschiedete sich Anfang Dezember Gudrun Klein, Mitarbeiterin der ersten Stunde und Geschäftsstellenleitung der Kinderland PLUS gGmbH, in den wohlverdienten Ruhestand.

Weiterlesen

Gleich drei der Kinderland-Kinderhäuser sind für ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit mit dem Zertifikat „Ökokids 2024“ ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Jedes Jahr zum bundesweiten Vorlesetag Mitte November, heuer am 15.11., spendiert die Gemeinde Poing allen Kindertagesstätten im Gemeindegebiet Bücher.

Weiterlesen

Bereits seit Februar 2023 beteiligt sich die Kinderland PLUS gGmbH mit der Weiterqualifizierung von Ergänzungskräften in bayerischen Kitas aktiv am Fachkraftgewinnungskonzept der Bayerischen Staatsregierung. Ab 2025 bietet der Kinderland Campus neu auch die Weiterbildung zur Fachkraft an.

Weiterlesen

Interessierte, die Einsichten in die Arbeit und die Aufgaben der Kinderland PLUS gGmbH bekommen möchten, finden diese im Jahresbericht 2023.

Weiterlesen

Nur sieben bayerische Kitas durften sich heuer über die Auszeichnung „Gütesiegel Buchkita“ freuen.

Weiterlesen

Ab dem 04. November 2024 startet der eingruppige Naturkindergarten „Erdinger Kräuterwichtel“ in Erding-Aufhausen, direkt neben der Kleingartenanlage, seinen Betrieb. Es sind noch freie Plätze verfügbar.

Weiterlesen

Die Abkürzung BiSS steht für „Bildung durch Sprache und Schrift“. Mit der BiSS-Transfer Initiative, eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der Länder, soll die Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis gestärkt werden.

Weiterlesen