Jede KiTa der Kinderland PLUS gGmbH ist einzigartig und arbeitet entsprechend ihres pädagogischen Schwerpunktes. Manche KiTas haben ganz besondere Konzepte, die wir Ihnen hier vorstellen möchten:
Bilinguale Konzeption
In unseren bilingualen Kitas tauchen die Kinder in ein sogenanntes Sprachbad ein. Entsprechend der Methode "one person – one language" spricht ein Teil des Teams durchgehend in allen Situationen Englisch mit den Kindern. So lernen die Kinder neben der deutschen auch die englische Sprache in ihrem eigenen Tempo.
Unsere bilingualen KiTas:
> Little Feet - big steps in Poing
> Little Learners - big explorers in Vaterstetten
Naturkindergärten
In unseren Naturkindergärten steht die Natur im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit und stellt den Lebens- und Lernraum dar. Hier verbringen die Kinder den Großteil des Kindergartentages, hier wird gespielt, gematscht, gelesen, gestritten, vertragen, gesungen und gegessen.Selbstverständlich stehen auch trockene und warme Rückzugsorte zur Verfügung, die zum Ausruhen, bei Schlechtwetterlagen oder für bestimmte pädagogische Angebote genutzt werden.
Unsere Naturkindergärten:
Sprach-Kitas
Unsere Sprach-Kitas nehmen am Bundesprogramm "Sprach-Kita: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist" teil. Sie profitieren alle von einer zusätzlichen Fachkraft, die den besonderen Fokus auf die alltagsintegrierte sprachliche Bildung, die inklusive Pädagogik, sowie die Zusammenarbeit mit Eltern legt. Diese ist vor allem für das Team ein/e wichtige Ansprechpartner*in und entwickelt gemeinsam mit der Leitung und dem Team Möglichkeiten, wie die Arbeit stetig reflektiert und weiterentwickelt werden kann.
Unsere Sprach-Kitas:
> Little Feet - big steps in Poing
> Little Learners - big explorers in Vaterstetten
> Kinderland Gluckstraße in Vaterstetten
> Kinderland Heribert-Schmid-Weg in Markt Schwaben
> Kinderland Neufinsing - Sankt Georg
> Kinderland Seewinkel in Poing
Tiergestützte Pädagogik
Die tiergestützte Pädagogik nutzt die positive Wirkung der Tiere bei Bildungsprozessen. Der begleitete Umgang mit den Tieren fördert soziale und kognitive Kompetenzen sowie lebenspraktische Erfahrungen. In unseren Einrichtungen mit diesem Konzept ist jeweils ein speziell ausgebildeter Hund der ständige Begleiter einer in tiergestützter Pädagogik ausgebildeten Mitarbeiterin:
> kleine Hände - große Taten in Poing
> Kinderland Arche Noah in Anzing
Waldbauwagen „Lärchenvilla“
Die Lärchenvilla ist unser kinderland-eigener Bauwagen im Gruber Taxet bei Poing, der allen Einrichtungen für ganzjährige und wetterunabhängige Naturerlebnisse zur Verfügung steht.